| |  |
Es gibt News zum Lachen.....
|  |
....und es gibt News zum Weinen
|
 |  |  |
- Unser Jaipur hat das Recommandé (Cotation 4) erhalten und ist damit in Frankreich zur Zucht empfohlen.
- 15.11.16 Sommerurlaubsbilder aus Holland könnt ihr hier sehen :-)
- 07.06.16 Wir waren auf den beiden wichtigsten Ausstellungen in Frankreich sehr erfolgreich und sind stolz auf unseren Horex.
Auf der National D`Élevage hat man die Offene Klasse und die Klasse Recommandé zusammengelegt, so dass insgesamt über 90 Konkurrenten im Ring standen. Horex war unter den besten 7 Rüden!
Auf dem Championat wurde Horex in der Championklasse zweiter!
- 12.05.16 Vor ein paar Wochen hat unser Horex die uneingeschränkte deutsche Zuchtzulassung mit einem Traumergebnis erhalten!
- 08.11.15 We did it again.......Urlaub am Meer! Ein paar Bilder von unseren wunderbaren Tagen findet ihr hier...
- 01.-03.05.15 Heute haben Volker und ich unseren Ausbilderschein gemacht :-)
Dank intensivem Training mit unseren Ausbildern, haben wir an diesem Mammutwochen die Prüfungen für den Ausbilderschein (Sachkundenachweis und IPO) erfolgreich abgelegt. Unsere Ausbildungsgruppe besteht nun aus 15 Hundeführern, 7 Ausbildern, 2 Helfern und einem Leistungsrichter. Das ist natürlich ein hoher Anspruch und wir dürfen nun unsere Ausbilder unterstützen und unser Wissen an andere Hundeführer weitergeben.
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir auch Ausbilder aus Deggendorf, Gelsenkirchen, Siegburg kennengelernt haben und einen regen Austausch über Ausbildungsmethoden in Unterordnung, Fährte und Schutzdienst hatten. Als Resultat bekamen wir alle viele wertvolle Tipps und haben neben netten Leuten mit ihren tollen Hunden ein anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende erlebt.
- 18.04.15 Duncans Tochter Moustique ("Mücke") hat ihre IPO I mit einem super Ergebnis bestanden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Natascha!!!!
- 31.03.15 Die Wetter-Elemente geben ihr Bestes....
Und wenn ihr drei schwarze Hunde fröhlich in der Prärie herumspringen seht, könnten es unsere sein... Und wenn der Weltuntergang nahe scheint und eine Frau ächzend versucht ihr Auto zu erreichen, bin ich das... Und wenn ihr einen schwarzen Hund seht, der das Chaos immer noch ganz toll findet, ist das Horex... Und wenn ihr in unser Wohnzimmer sehen könntet, würdet ihr eine Frau auf einem Doppelbett sehen, die eingerahmt von drei zufriedenen Beaucis und eingemummelt in flauschige Decken, ihren Milchkaffee süffelt...Ich glaube, sie schreibt gerade was auf die Homepage...
- 14.03.15 Horex in the City...
Wie jedes Jahr im Frühling hat ein Künstlerpaar über 500 selbstgemachte Stoff-Vögel in Augsburg versteckt. Das Projekt soll den Leuten einfach nur Freude machen - und das tut es offensichtlich. So beschlossen auch wir kurzerhand mit Horex einen Ausflug in die Stadt zu machen. Um es vorweg zu nehmen: Horex hat seiner Rasse alle Ehre gemacht und wir hatten viele tolle Gespräche. Nach den ersten hundert Metern in der Altstadt sprach uns eine nette Blumenfrau an und eröffnete das Gespräch mit: "Ja, ist der schön! Ist das eine Mischung aus...." "Nein", fielen wir ihr beide gleichzeitig grinsend ins Wort. "Er ist ein Beauceron." Sie gab ihm sofort etwas Wasser in einem Miniübertopf, was er ordentlich, ohne zu kleckern schlabberte. Ich war froh, nicht Duncan dabei gehabt zu haben ;-) Dann ging es durch einen sehr engen Bautunnel. Dabei fuhr eine unbekümmerte junge Mutter mit dem Kinderwagen über die Hinterpfote von Horex, was dieser aber mit keiner Mine zum Ausdruck gab (Beauci eben). In der nächsten Stunde wurden wir 6mal auf ihn angesprochen und für den schönen und braven Hund gelobt. Ich überprüfte unauffällig, ob am anderen Ende der Leine tatsächlich Horex hing... Die letzte Station war der Augsburger Perlenmarkt, ein kleines Lädchen vollgestopft mit herrlichem Geschmeide und kleinen Kostbarkeiten. Solltet ihr mal in Augsburg sein und Schmuck für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel suchen, geht dort hin! Der Laden ist so klein, dass Horex, wenn er quer steht, schon ein Hindernis darstellen würde. Und nachdem Horex immer quer steht, musste er mit Volker draußen warten. Eigentlich wollte ich nur ein paar klitzekleine Teile zum basteln einer Kette kaufen, aber nachdem Verkäuferin und Inhaber Kundinnen hatten, vertrieb ich mir die Zeit mit Umschau. Ein Blick nach draußen, zeigte mir, dass auch Volker sich nicht langweilte, da er in ein angeregtes Gespräch mit einem jungen Mann vertieft war, der ihn wegen Horx angesprochen hatte. Als ich an die Reihe kam ließ ich mir nur interessehalber eine süße Kette zeigen und schnell kamen wir ins Gespräch - nicht über Geschmeide, sondern über Hunde. Die Verkäuferin ist stolze Besitzerin eines Wasserhundes und der Inhaber hat Winnie - einen Irish flat coated wheaten Terrier. Ich durfte ihn gleich kennenlernen und war begeistert von Winnie! Volker hatte inzwischen ein Gespräch mit einem Ungarn, der noch nie einen Beauceron gesehen hatte und so blieb er draußen und nur seine Kreditkarte wechselte in den Laden, weil ich mittlerweile 2 Ketten, 1 Paar Ohrringe und natürlich den Krimskrams zum basteln erstanden hatte. Ich nuschelte was von "...das ist schon mein Geburtstagsgeschenk..." und der Hoffnung, dass Volker das bis Juni, wenn ich Geburtstag habe, längst vergessen haben wird. Ich bekam als Rabatt sozusagen die Ohrringe und den Krimskrams geschenkt. Der Inhaber wollte nun endlich Horex begrüßen und ging mit nach draußen. Horex hat allerdings eine Eigenart, die kein anderer unserer Hunde hat: Er schnüffelt fremden Leuten zuerst an intimeren Gefilden herum! Ich rette die Situation mit einem fröhlichen "Jugend forscht, ha, ha..." und alles war paletti. Horex punktete auch hier und wir zogen glücklich von dannen. Es war für alle eine win-win Situation: Horex war 2,5 Stunden ohne Konkurrenz in der Stadt, Volker hatte schon meine Geburtstagsgeschenke gekauft und ich freute mich, dass ich mich mit dem neuen Geschmeide schön für ihn machen kann.
- 28.11.14 Erst jetzt ist es mir möglich gewesen, die Persönlichkeits-Profile von Moogly und Porthos zu überarbeiten. Es fällt schwer, denn es gäbe so viel über die beiden zu sagen, aber es fehlen häufig die Worte.
Unendlich schwer ist es auch, die übrig gebliebenen Worte von der Gegenwartsform in die Vergangenheitsform umzuwandeln....
- 17.11.14 Ankündigung:
Nachdem der Film über das Leben eines ausgezeichneten Beauceron-Züchters so ein positives Echo hatte, wird er wiederholt!
Tiergeschichten - Aus dem Leben eines Hobbyhundezüchters Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen
- 05.11.14 Wir verbrachten zusammen mit unserer Ausbildungsgruppe ein ganz tolles verlängertes Wochenende im herrlichen Allgäu.
13 Hunde und ihre Dosenöffner waren am Start. Am ersten Tag waren die Wiesen vor dem Haus von zartem Schnee überzuckert. Aber dann kam schnell die Sonne heraus und wir konnten jeden Tag intensiv Fährte, Unterordnung und Schutzdienst trainieren.
Auch das "Indoor-Training" beim abendlichen Zusammensitzen kam nicht zu kurz. Leider ging uns immer wieder der Rotwein aus, sodass Volker nie dazu kam, seinen angekündigten Glühwein zu machen :-)
Also der Spaßfaktor drinnen und draußen war durchaus gegeben!
Wir haben relativ viele Bilder eingestellt, weil wir uns nicht an dieser schönen Kulisse sattsehen konnten...
- 25.10.14 Zu unserem traditionellen "Familientreffen" hatten sich trotz feuchter Wettervorhersagen 60! Familienmitglieder und solche, die es werden wollen, angesagt. Und was soll ich sagen? Sie sind alle angereist - auch unsere schweizer Freunde, die hoffentlich das nächste Mal auf einen Schlummertrunk bei uns vorbeischauen ;-)
Der Treffpunkt war überfüllt von gut gelaunten Leuten/Kindern und einem richtig großen Rudel Beaucis. Bei den Hunden waren alle Altersklassen vertreten und bei den Leuten die Junggebliebenen :-)
Wir hatten den ganzen Wald und die Wisen für uns alleine und die Hunde konnten nach Herzenslust toben und die Gegend erkunden. Es war schön zu sehen, dass alle sehr friedlich und aufgeweckt sind. Kein Einziger ist aus der Rolle gefallen und hat sich daneben benommen - das will was heißen bei der Menge an Hunden!
Nach diesem ausgiebigen Gassi mit Wasserspielen fuhren wir in das liebevoll hergerichtete Vereinsheim des SV-Königsbrunn. Das Vereinsheim war gerappelt voll, sodass manche auf der Terrasse Platz nehmen mussten.
An dieser Stelle möchten wir ein ganz herzliches DANKE sagen an Lotte und Tanja und all die emsigen Helfer im Hintergrund!!!! Ein ganz dicker Schmatz geht auch an Mexx, der zuhause bleiben musste. Soviel Herzblut für unser Anliegen ist sensationell!
Nach dem leckeren Essen hätte eigentlich mein Einsatz kommen sollen....
Geplant war ein Spaßparcour mit einigen Spielen, aber: 1. fing es leicht an zu nieseln, 2. waren alle ziemlich platt vom Gassi und 3. wollten noch einige Hunde nicht aufgeben und lieber die Geräte ohne Spielplan erkunden :-)
Schnell kam ich zu der alt bekannten Erkenntnis: Was gibt es Schöneres als spielenden Hunden zuzuschauen?
Wir danken euch allen, dass ihr gekommen seid, uns mal wieder eure prächtigen Fellnasen gezeigt habt und dass ihr zum Gelingen eines wunderschönen Tages beigetragen habt!
Das nächste Treffen werden wir in der warmen Jahreszeit abhalten und evtl. an einem unserer herrlichen Seen (mit ganz flachem Ufer) Station machen.
Wir haben vorab ein paar Bilder hier eingestellt. Ihr bekommt in den nächsten Tagen den Link geschickt, wo ihr euch alle Impressionen anschauen und kopieren könnt.
- 07.10.14 Horex ist noch keine 2 Jahre alt und hat schon das "Recommandé" erhalten.
Es ist die höchste Zuchtempfehlung in Frankreich, dem Ursprungsland der Rasse ;-) Kleiner Mann, wir sind stolz auf dich!
- 26.09.14 Neue Rubrik "Sport" und Bilder unter "Valderic, "Duncan" und "Horex" eingestellt und "Training" aktualisiert.
- 21.08.14 Neue Bilder von Horex eingestellt.
Nachdem wir seinen Lieblingsball entsorgen mussten, weil die Gefahr bestand, dass er Teile davon verschlucken könnte, bekam er "zum Trost" einen quietschenden Plüschfrosch. Seitdem gibt es tumultartige Szenen im Hause Hohenleitner, da Papa Val und Onkel Dun auch ganz verliebt in dieses durchgekaute Etwas sind :-)
- 15.08.14 "Zwei Ärsche und ein Sitzplatz..." Wenn diese Worte fallen, kann es sich nur um Val und seine Halbschwester Fadette handeln. Die beiden lieben sich und sind ein jahrelang eingespieltes Team. Sie verstehen sich blind und hecken zusammen oft die verrücktesten Sachen aus.
Neulich waren sie im Rhein baden - hier ein paar Bilder.
- Berührende Momente: Auf einer Ausstellung durften wir Arthos, einen Sohn von Moogly, kennenlernen! Es ist schon ein besonderes Gefühl, einem direkten Nachkommen von ihm gegenüber zu stehen und festzustellen, dass Moogly in ihm so lebendig ist!
- 19.06.14 Was gibt es Schöneres als Welpis zu gucken? Wir haben die Brut unserer Buben besucht und unvergessliche Stunden erlebt. Beim Beobachten der wilden Schar können wir alles um uns herum vergessen. Wenn ihr auch Spaß an Welpenbildern habt, dann bitte hier entlang :-)
- 16.06.14 Wir freuen uns immer, wenn wir noch Bilder von Mooglys Kindern bekommen. Hier seht ihr Esprit mit 9 Jahren.
- 15.06.14 Nachdem ich letztes Jahr mit Duncan eine Fährtenhundprüfung abgelegt und bestanden habe, wollte Volker nicht nachstehen und hat mit Valderic auch wieder mal eine Fährtenhundprüfung abgelegt und bestanden. Kann es sein, dass es innerfamiliär zu einem gewissen Wettstreit gekommen ist? ;-)
- 10.06.14 Leb wohl Jule.....
Du wundervolle, stolze Jule musstest gehen. Wir sind sehr traurig darüber. Aber auch dankbar, dass wir dich kennenlernen und beim Gassi mit Nudeln und Leberkäse verwöhnen durften. Nie vergessen wir dich und deinen stolzen Blick, wenn du deine Beute fortgetragen hast! Bilder
- 17.05.14 Auf unserer diesjährigen deutschen Beauceron-Spezial-Ausstellung waren 97 Beaucis gemeldet. Unser Horex wurde unter 37 gemeldeten Rüden "Bester Rüde". Volker ist sehr stolz auf seinen "Don Moped" :-)
- 14.05.14 Wir waren zum 17. Mal auf der jährlich stattfindenden National Élevage in Frankreich. Unser 16 Monate alter Horex hat den Charaktertest mit Bravour bestanden und bekam in der Morphologie ein Excellent Plus. Damit durfte er im End-Ring starten und belegte in der Zwischenklasse unter 37 gemeldeten Konkurrenten den stolzen 3. Platz :-)
- 27.04.14 Unser Valderic durfte mal wieder zeigen, dass er nichts verlernt hat - aber seht selbst...
- 15.04.14 Um den Kopf und das schwere Herz wieder etwas frei zu bekommen, haben wir 2 Wanderungen im Allgäu unternommen. Es waren glückliche, unbeschwerte Stunden....
- 10.04.14 Trotz aller Trauer gibt es auch Sachen zum Lachen....allerdings nicht für Duncan - seht selbst
- 20.02.14 Adieu Porthos...
So viele Jahre hast du uns als unbestechlicher Freund begleitet. Immer fröhlich und gut gelaunt hast du uns oft zum Lachen gebracht. Jetzt ist es an der Zeit, jedes Lachen mit einer Träne zu bezahlen...
Ein letztes Mal klopfte deine Rute leise zum Abschied. Die Erinnerung bleibt an diesen Abend als die Sonne ganz langsam und nur für uns dem Tag sein Abendrot geschenkt hat. Dieses Rot, das für alle Zeiten leuchten wird in mir...
Liebes Mäuschen - nun bist auch du Sternenstaub. Es ist als hätte ich meinen Schatten verloren...
dernier au revoir....
Liebe Freunde, bitte ruft nicht an, wir können nur weinen und sind sprachlos vor Trauer. Gebt uns bitte Zeit das Unfassbare zu akzeptieren. Aber wir wissen, dass ihr mit uns fühlt!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 28.12.13 Nach vielen leckeren Weihnachtsplätzchen, die wir vor dem neuen Jahr gerettet haben, dachten wir, es könne nicht schaden, wenn wenigstens die Hunde 2 Stunden ausgiebig toben. Also verabredeten wir uns mit 3 Mädels, in der Hoffnung, dass dann auch bei uns die Pfunde schwinden würden....beim Zugucken...
Na ja, mit dem Abnehmen war es nix, aber wir hatten jede Menge Spaß. Und so sah der Spaß aus!
- 20.12.13
Am 9. Januar kommt im Bayerischen Fernsehen von 20:15 bis 21:00 Uhr ein Beitrag mit dem Titel "Aus dem Leben eines Hobby-Hundezüchters". Unser Duncan ist als Vater der Welpen auch dabei :-) Wir hoffen, dass wir die Rasse Beauceron gut vertreten haben...
- 03.12.12 Einfach so...
In diesen Tagen vor Weihnachten, die sich gut zur Besinnung - zum Nachdenken - eignen, möchten wir uns bei unseren treuen und zuverlässigen Freunden bedanken. DANKE, dass ihr immer zu uns steht. DANKE für dieses eng gewebte Netzwerk der Freundschaft, dass uns nicht ins Bodenlose fallen lässt, wenn der Boden mal schwankt. Dieses Lied ist für euch!
- Nachtrag zum 02.11.:
Schröder wurde zum Hauptgefreiten befördert ;-)
- 02.11.13 Heute war es wieder mal soweit - Familientreffen!
Wir freuen uns, dass ihr fast alle der Einladung gefolgt seid und einen schönen, aufregenden Tag mit uns verbracht habt!
Anlass dieses Treffes war der Bayerische Rundfunk, der eine Reportage über einen Beauceron-Züchter dreht, der für einen Wurf seiner Hündin unseren Duncan als Papa ausgesucht hat. Das Filmteam dokumentiert die Voraussetzungen und Bedingungen des Zuchtvorhabens und begleitet die Entwicklung eines Nachkommen bis zu dessen Zuchtzulassung.
Volker hat wieder jede Menge Fotos gemacht, von denen wir einige als Diashow (unter News: Drehtag Teil I und Drehtag Teil II) eingestellt haben. Es sind alles Nachkommen von Duncan - bis auf Horex, der sich das Event nicht entgehen lassen wollte. Dabei war natürlich auch die Mutter und deren Schwester. Und dann hat sich noch ein wunderbarer Rüde dazwischen gemogelt, der uns ständig an den Hund von Farina von den "kleinen Strolchen" erinnert hat :-) Aber seht selbst...
- Spätsommergassi mit unserer Quadriga :-)
- 23.09.13 Horex im Augsburger Tiergarten
Um es vorweg zu nehmen: es war eine ziemliche Enttäuschung...
Wir gehen mit unseren Junghunden in den Zoo, um ihnen auch mal andere Tiere zu zeigen. Bis jetzt war es immer lustig und spannend, die Reaktionen unserer Brut zu beobachten.
Mit Horex war es aber anders. Er ist ein fürchterlicher Treibauf und immer in Action. So dachten wir, dass er auch im Zoo Randale macht und dass er beim Anblick der verschiedensten Tiere von einer Ekstase in die andere geraten müsse.
Weit gefehlt: Er war zwar an den Exoten interessiert - vielmehr hat ihn aber das Federvieh auf dem Wasser fasziniert. Enten.....die wir zu Hunderten an jedem Tümpel bei uns bewundern können....DESWEGEN BRAUCHEN WIR NICHT IN DEN ZOO ZU GEHEN!!!!
Hier trotzdem einige wenige Fotos von unserem Ausflug.
- 18.09.13 Porthos darf heute seinen 14. Geburtstag feiern!
Wir sind glücklich, diesen Tag mit ihm zu erleben, da die Tage immer kostbarer werden.
Liebstes Mäuschen, es gäbe so viel über dich zu sagen - es würde Bücher füllen. Und doch fehlen irgendwie die Worte. Nur so viel: Wir lieben dich über alles und können uns ein Leben ohne dich nicht vorstellen. Also bleibe bitte noch etwas bei uns....
Er frisst seine Schweinenasen immer noch schneller als die lästige Konkurrenz :-) - hier
- 04.07.13 "Familientreffen" - und wieder jede Menge neue Pläne
Letztes Wochenende war es wieder soweit: Viele unserer Freunde kamen mit insgesamt 23 Fellnasen, um mit uns und ihren Hunden, Sport, Spiel, Spaß zu erleben.
Zuerst möchten wir uns aber recht herzlich bei euch für eure mitgebrachten Schmankerln bedanken!!!! Angefangen von den besten Nürnbergern der Welt, sterneverdächtigen Nudelsalaten, einzigartigen Nussecken, leckeren Stückchen, einem fantastischen Mohnkäsekuchen, bis zu traumhaften, fetten Donauwellen ;-) war für jeden Geschmack was dabei. Auch für bestes Grillfleisch war gesorgt, so dass wir ausreichend Grund hatten, uns zwischendurch mit unseren Hunden zu bewegen....
Der Samstag war wettertechnisch von der Sonne eher unterbelichtet. Aber Helmut hatte vorgesorgt und einen geschlossenen Pavillon besorgt, so dass wir bei einem Regenschauer geschützt und warm sitzen und plauschen konnten. Die regenfreien Pausen waren dennoch groß genug, dass wir mit jedem unserer Junghunde ausgiebig trainieren konnten. Dani betreute sie in der Unterordnung und Helmut machte wieder als Schutzdiensthelfer den Kasper. Es war toll zu sehen, welche Fortschritte die Youngster und ihre Leinenhalter zwischenzeitlich gemacht haben - Chapeau!
Vor der Gruppenarbeit durften alle Hunde gemeinsam auf dem Platz spielen und toben. Alle waren total friedlich und hatten richtig Spaß. Was gibt es Schöneres als mitten in einer Beauci-Meute zu stehen und dem Treiben zuzuschauen? Faszinierend waren dabei vor allem die einzelnen Interaktionen und die blitzschnelle lautlose Kommunikation unserer 4beiner.
Der Sonntag begann um 9.00 Uhr mit Fährtenarbeit. Es fanden sich 9 Suchteams, die bei herrlichem Morgenwetter auf einer riesigen kurz gemähten Wiese ihr Können zeigen konnten. Die "Wiese" stellte sich bei näherem Hinsehen allerdings als suboptimal dar. So alle 5cm ein Grashalm.... Liebe Andrea: Nicht alles was grün ist, ist auch Wiese.... ;-) Die erschwerten Bedingungen hatten zur Folge, dass einige Hundeführer nicht mehr genau wussten, wo die Fährte verläuft. Um so besser für das Training, denn dann mussten die Hunde wirklich suchen. Und sie machten alle einen tollen Job! Keiner hat sich verlaufen und es konnte am Ende jeder Hund sein "Superleckerli" in Empfang nehmen.
Für uns gab es ein traditionelles Weißwurstessen mit Brezen.
Die Sonne ließ sich nicht lumpen und sorgte für einen gut durchbluteten Teint. Auch an diesem Tag konnten wir viel üben und wurden manchmal überrascht, welche ungeahnten Talente in unseren Hunden steckt :-)
DANKE nochmals an euch alle! Ihr habt ein wunderschönes Wochenende ermöglicht und uns viele neue Anregungen gegeben.
-
19.06.13 Wir waren auf der Natonal Èlevage und danach ein paar Tage am Meer! Habt ihr Lust auf ein paar Urlaubsbilder? Dann hier entlang!
-
10.06.13 Tagebucheintrag Horex: Heute habe ich eine tieffliegende TransAll gejagt. Nach 50 Metern Jagd erfolglos abgebrochen. Bin echt frustriert...
-
08.6.13 Freunde von uns haben heute beim Züchter ihre Bagheera abgeholt. Wir waren dabei und hatten einen wunderschönen Nachmittag. DANKE für den leckeren Champagner ;-) Viel Spaß mit dem Wirbelwind :-)
-
05.06.13 Tagebucheintrag Horex: Heute habe ich mein Seepferdchen gemacht - unter erschwerten Bedingungen.... Ausgelassen tobte ich mit Onkel Dun am seichten Ufer einer riesigen Kiesgrube - nicht ahnend, dass es ziemlich schnell nahtlos ins Tiefe geht. Duncan, das alte Schlitzohr, lockte mich unbemerkt immer weiter ins Wasser - bis ich plötzlich keinen Boden mehr unter den Pneus hatte. Ich wollte mir keine Blöße geben und plantschte heftig auf einen im Wasser treibenden Einbaum zu, in der Absicht, mich darauf zu retten. Als ich näher kam musste ich feststellen, dass es sich lediglich um einen Baum handelte.... Mittlerweile hatte ich aber raus, dass schwimmen total cool ist. Ich sage nur: "Onkel Dun, bring deinen faltigen Hintern in Sicherheit, denn du entkommst mir jetzt nicht mehr..."
-
13.05.13 Ein paar Bilder mit Valderic und Horex findet ihr hier.
-
01.05.13 Löwenschur ist out!!!! Schon mal einen Großpudel mit Irokesenfrisur gesehen? Nein? Aber wir – und das kam so: Auf dem Rückweg von unserem Gassi sahen wir ihn! Wir hatten zufällig den Fotoapparat dabei und sprachen den netten Besitzer an, ob wir wohl ein paar Fotos von „Sebastian“ (engl. gesprochen – klingt super!) machen dürften. Seitdem sind wir uns einig: PunkPoodle ist der Brüller!!!!
-
30.04.13 Erfolgreiche Nachzucht....
Normalerweise stellen wir nur sehr selten Ausstellungsergebnisse auf unserer Homepage ein, weil ein gutes oder schlechtes Ergebnis natürlich nur ein Snapshot eines Augenblickes ist und auch der Geschmack des Richters eine erhebliche Rolle spielt. Außerdem hat eine Platzierung nur eine sehr geringe Aussagekraft, wenn z. B. nur 2 Hunde im Ring stehen.
Das Wochenende war für uns allerdings interessant, da wir auf unserer Beauceron-Spezialausstellung (88 gemeldete Beaucis) viele Nachkommen unserer Rüden Valderic und Duncan treffen durften. Alle wurden mit der Formwertnote „Vorzüglich“ bewertet und es gab sogar jede Menge Platzierungen:
Rüden Jugendklasse Onyx du Chevalier de Daehl V2 VDH-JChA-Res Laurent du Gardien de Coteaux V3 Der kleine Huppenfrosch lockerte die letzte Runde durch fröhliches Hopsen etwas auf und verpasste dadurch eine noch bessere Platzierung :-) Orik du Chevalier de Daehl V Orion du Chevalier de Daehl V Lazar du Gardien de Coteaux disq Das kleine Monster hatte die Richterin zum Fressen gern und verpasste der Armen einen blauen Fleck
Rüden Championklasse Int.CH Deejay Andy Living Next Door V2 VDH-ChA-Res CH Cold Wind of Walhalla's Danos V3 Int.CH Cold Wind of Walhalla's Degas musste leider zurückgezogen werden, da ein beim Sport ausgeschlagener Zahn noch nicht in der Ahnentafel eingetragen war.
Rüden Offene Klasse Cold Wind of Walhalla's Dacota V4 Cold Wind of Walhalla's Eddi disq Und dann kam Eddi. Er ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Die ersten Worte der franz. Richterin waren „oh là là“. Dies bezog nicht nur auf seine Schönheit, die durchweg mit „Vorzüglich“ bewertet wurde, sondern auf seine imposante Größe von 72,5 cm. Einige werden sich fragen, warum ein Hund mit Übergröße überhaupt bei einer Ausstellung antritt. Ganz einfach: weil der stolze Besitzer (wenn man die beiden laufen sieht, fühlt man sich irgendwie an Popey erinnert) einfach mal das Urteil einer franz. Richterin hören wollte.
Hündinnen Jugendklasse Oxane du Chevalier de Daehl V1 VDH-JChA Layla du Gardien de Coteaux V4 Larina "Louna" du Gardien de Coteaux V Lamée du Gardien de Coteaux V Lana "Marly" du Gardien de Coteaux V
Hündinnen Offene Klasse C'est Souris pour la vie V2 VDH-ChA-Res Cravalle pour la vie V4 Cold Wind of Walhalla's Emma V2 VDH-ChA-Res Almette von der kleinen Wolfskralle V Moustique du Chevalier de Daehl V
DANKE an alle, dass ihr gekommen seid und eure tollen Hunde gezeigt habt!
- 21.04.13 Bilder von Mooglys Tochter Twenty eingestellt.
- 16.0.13 Horex war zum ersten Mal in der Welpenstunde. Guckst du..
- 02.04.13 neue Bilder unter Training eingestellt.
- Ostertreffen und -trainig für Junghunde am Samstag, 30. März bei uns in Augsburg!
Wer Lust hat und einen Nachkommen unserer Rüden, ist herzlich eingeladen, an unserem "Familientreffen" teilzunehmen. Unsere Youngster können etwas Fährtenarbeit und Unterordnung üben. Dann machen wir ein Ringtraining mit allem was dazugehört. Wir zeigen, wie in Frankreich die Hunde gemessen werden und worauf es dabei ankommt. Wir üben auch Element aus dem Verhaltenstest des cfh und natürlich auch den franz. Verhaltenstest (TAN). Natürlich gibt es genügend Pausen zum erholen und toben. Alle Locations (Wiese für Fährte, Wald fürs Gassi) sind ganz nah bei unserem Hundeplatz und schnell zu erreichen. Für Essen und Trinen ist selbstverständlich auch gesorgt. Ihr braucht also nur gute Laune und Leckerli für eure Hunde mitbringen (alles andere ist vorhanden). Das Wetter soll durchwachsen und etwas windig werden - also Ziebeltechnik bei den Klamotten und eine Windjacke mitnehmen. Wer kommen mag, schreibt uns bitte eine kurze Mail.
- 14.01.13 Family-Show-Down auf der Nürnberger Ausstellung:
Nachdem Nürnberg für uns in Reichweite liegt, haben wir uns kurzerhand zu einem Familientreffen aufgemacht. Den Abend verbrachten wir bei ausgezeichnetem Essen und Trinken bei der Familie von Orion (Valderic/Hindy). DANKE nochmals für eure Gastfreundschaft!
Am nächsten Morgen sind wir gemeinsam auf die Ausstellung gefahren und waren gepannt, wie es gehen würde. Plötzlich tauchten als Überraschungsgäste auch unsere Freunde mit Orik (Bruder von Orion) sowie ein weiterer lieber Freund und Mückes Schwester Momo in unserer Mitte auf :-) Orik musste nicht in den Ring und konnte die Aufmerksamkeit der Besucher und vor allem viele kleine Hunde (die liebt er) genießen.
Orion dagegen musste sein ungestümes Temperament zähmen und durfte nicht so viel spielen, wie er gerne wollte, denn er hatte seinen ersten Auftritt im Ring. Dafür wurde er als bester Rüde mit V1 belohnt.
Seine Halbschwester Mücke (Duncan/Hindy) bekam auch V1 und so standen sich beim BOB (Best of Breed) zwei Nachkommen unserer Jungs gegenüber. Gewonnen hat die ausstellungserfahrenere Mücke.
Für uns war das aber nicht das Wichtigste.... Es war der Anblick der beiden, wie sie so nebeneinander standen. Ein berührender Moment, denn uns schaute aus beiden Gesichtern ein klein wenig Moogly entgegen.....
- 05.01.13 Neues von Moogly-Sohn Freke - Duncans Vollbruder
- 21.12.12 Die Welt geht wohl erst am Nachmittag unter, deshalb habe ich heute morgen noch schnell 2 Bilder von Duncans Tochter Kuba eingestellt.
- 12.12.12 Twenty, eine bildschöne Tochter von Moogly, ist als Fotomodell für einen Möbelkatalog gebucht worden. Es sind so bezaubernde Bilder geworden, die ich aber leider nicht veröffentlichen darf (Copyright). Twenty hatte mega Spaß und war gleich der erklärte Liebling des ganzen Fototeams :-)
- 27.11.12 Aktualisiert - Volker hat in den letzten Wochen wieder ein paar (wir reden von hunderten...) Fotos gemacht. Keine Angst, wir haben nur ein paar hier eingestellt.
- 22.10.12 Urlaubsimpressionen hier
- 18.09.12
Heute darf unser Porthos-Mäuschen seinen 13. Geburtstag feiern!
Liebster Porthos, du bist trotz deines Alters immer gut gelaunt und unser Sonnenschein. Wir genießen jeden Tag mit dir. Aber gleichzeitig wissen wir um die Vergänglichkeit dieser schönen Augenblicke. Du bist geliebt und von den beiden anderen Knallfröschen respektiert - wie es sich gehört! Bleib bitte noch lange bei uns.... Ein paar aktuelle Geburtstagsbilder gibts hier.
- 09.09.12 Was gibt es Schöneres als Hunden beim Spielen zuzuschauen? Spiel und Spaß gibts hier.
- 24.08.12 Für unser "Wienerle" - Guckst du hier.
- 06.08.12 Gestern hatten wir bei uns Welpentreffen! Wir durften unsere 10monatigen Rabauken einen schönen Tag lang erleben. Ganz besonders haben wir uns über Besuch aus dem 300km entfernten Hockenheim gefreut! Da schlug unser Motorrad-Herz gleich 4 Takte ;-) schneller. Noch schneller allerdings als wir den süßen Ares live sehen durften.
Vielen DANK, dass ihr alle gekommen seid!!!!! Hier ein paar Impressionen...
- 24.07.12 Wir waren mal wieder auf einer Ausstellung, hauptsächlich um Nachwuchs von Valderic und Duncan zu treffen. Aber seht selbst....
- 27.06.12 Neues von Mooglys Tochter Fedora: Sie (und Partnerin Sarah) sind Landesmeister im 5000 m Geländelauf geworden. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Hier der Zeitungsartikel dazu.
- 22.06.12 Herrliche Urlaubsbilder hier und hier eingestellt.
- 08.06.12 Ein Geschenk, ein Geschenk....
- 08.05.12 Besuch von Karims (Valderics Sohn) "Teampartner". Er hat erzählt, dass Karim jetzt mit 2,5 Jahren ein fertig ausgebildeter Lawinenhund ist und bereits einige echte Einsätze hatte. Dazu gehörte narürlich auch das Abseilen vom Helikopter in die Nähe des Lawinenabganges. Karim hat seine Sache hervorragend gemeistert! Wir hoffen, dass er einmal Lebensretter sein wird und ein Opfer lebend geborgen werden kann.
- Nachdem das Wetter während unseres Urlaubs nicht so prickelnd war, sind wir zuhause geblieben und haben Urlaub auf Balkonien gemacht. Guckst du hier.
- Wir freuen uns so über Valderics Sohn Karim!
Da uns manchmal unterstellt wird, unser Hunde kämen aus einer reinen "Schönheitslinie" (was definitiv falsch ist), hier ein Auszug aus einem Mail eines Teammitglieds einer Lawinenhundestaffel:
Josef und Karim geht es bestens. Karim hat nun den Status eines vollausgebildeten Lawinenhundes erlangt. Er hat die letzte Prüfung sehr gut abgeschlossen und ist ein sehr guter und sicherer Lawinenhund. Die letzten Tage werden Josef und Karim fast täglich vom Helikopter zu einem Lawineneinsatz abgeholt. Ihr könnt auf Eure Zucht und auf Euch selbst sehr stolz sein.
Wir sind in der Hundestaffel der Bergrettung Vorarlberg sehr froh, einen so tollen Hund wie Karim im Team zu haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns einmal wieder besuchen kommt! Dann machen wir eine grosse Übung und Vorführung mit Karim !!!
Bitte freut euch mit uns ;-)
- Genau so ist es - guckst du hier :-)
- 06.01.12 Aktuelle Bilder von unserem älteren Herren
Porthos (12 1/4 Jahre) hier eingestellt.
- 03.12.11 Neue Seite "Sport" unter Duncan eingefügt.
- Wir haben endlich unser eigenes Wappen.
Es ist Ausdruck all dessen, was uns wichtig ist oder unser Leben beeinflusst hat.
Das Wappen zeigt eine mittelalterliche französische Königskrone, gefolgt vom Rosendesign einer Jugendstil-Bordüre, die uns an Pelz aus Hermelin erinnert.
Dem symbolischen weiß-blauen Himmel, steht eine Jugendstilblüte mit ihrem Ableger gegenüber. Sie assoziiert für uns Moogly und seine Nachkommen.
Im Mittelpunkt des Wappens ist die Silhouette von Moogly abgebildet. Er war unser erster Beauceron und begründete unsere Leidenschaft zu dieser Rasse. Der einzelne Stern ist eine Erinnerung an seine Großmutter Etoile.
Die anderen Steme symbolisieren Anfang und Ende - wir kommen von den Sternen und gehen zu den Sternen zurück.
Auch die Farbsymbolik ist mit Bedacht gewählt:
Rot symbolisiert unendliche Liebe. Blau-weiß steht für den irdischen Himmel. Königsblau umfasst das Meer der Sterne und die Unendlichkeit.
- Nach dem Besuch bei Norbert und KIRA haben wir ein paar Tage Urlaub an der Nordsee gemacht. Hier ein paar Impressionen.
- 02.09.11 Unvergessen...
Unser Freund Norbert musste von seiner KIRA Abschied nehmen. Sie war Duncans Freundin und wir durften sie 3 Tage vor ihrem Tod noch eleben. Wie immer war sie die Chefin und hatte alles unter Kontrolle. Doch dann ging alles zu schnell und sie musste über die Regenbogenbrücke gehen. Liebe KIRA, in unseren Herzen wirst du als "Chefin" weiterleben! Wir vermissen dich!
- +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 04.03.11 Adieu Moogly...
Moogly mein Herz,
der Glanz deiner wunderbaren Augen ist erloschen.
Nie wieder kann ich dein liebes Gesicht in meine Hände nehmen.
Nie wieder deinen beruhigenden Herzschlag hören.
Nie wieder deine liebenswerten großen Pfoten streicheln.
Nie wieder kann ich dir sagen, dass ich dich lieb habe.
Adieu mein kleiner schwarzer Engel mit den roten Strümpfen….
Ich höre dich immer noch atmen und kann es nicht glauben....
dernier au revoir....
Unendlich fern und doch so nah - lebst du nun in unseren Herzen. Aus Sternenstaub geboren und wieder zurückgekehrt zu Sternenstaub....
Der fehlende Ton Man stelle sich ein Lied vor, das viele viele Töne hat. Das Lied ist wunderschön, weil jeder dieser Töne da ist und seinen Beitrag zur Melodie leistet. Manche Töne sind ganz kurz, andere dagegen ganz laaaaaaaaaang und dann gibt es noch welche die sind dazwischen – mittellang. Aber zurück zu unserem Lied. Plötzlich passiert etwas Unerwartetes mit dem Lied: Jemand lässt einen einzigen Ton herausfallen. Plötzlich klingt die komplette Melodie anders. Es fehlt ein Ton und die anderen Töne, die auf ein Zusammenspiel mit ihm abgestimmt sind, müssen sich an eine leere Stelle in der Notenzeile gewöhnen. Immer wieder, lange Zeit wird das Lied dann ohne diesen bestimmten Ton gespielt – es gibt auch keinen Ersatz für diesen Ton, denn man kann einen Ton nicht so einfach ersetzen. An seiner Stelle steht einfach nichts. Die anderen Töne finden das komisch, dass dieser Platz von nun an ganz leer sein soll und sie entscheiden sich, dem verlorenen Ton ein Denkmal zu setzen. Sie setzen ein Pausenzeichen um zu erinnern, dass an diesem Platz einmal ein besonderer Ton saß. Nach einer langen Zeit wird auch dieses Lied auch zu einem gern gehörten Lied. Es ist zwar anders als das Lied vorher, aber auch die Melodie dieses Liedes klang nach einiger Zeit, als man sich mit der ungewohnten Pause ein wenig vertraut gemacht hatte, wunderschön - aber eben ganz anders! (Kerstin Müller)
Liebe Freunde, bitte ruft nicht an, wir können nur weinen und sind sprachlos vor Trauer. Gebt uns bitte Zeit das Unfassbare zu akzeptieren. Aber wir wissen, dass ihr mit uns fühlt!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 28.02.11 Diashow der neuesten Abenteuer hier eingestellt
- Karim - ein Sohn von Valderic und Hindy du Chevalier de Daehl ist 1 Jahr alt und wird zum Lawinensuchhund ausgebildet.
Als Junghund wurde er schon an den Transport mit dem Hubschrauber und an das Abseilen aus großer Höhe gewöhnt. Eine ganze Woche lang nahm er jetzt an einem Lawinenhundekurs am Faschinajoch im Gebirge teil und hat die abschließende Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Hier geht`s zur Urkunde Karim hat sich als sehr beständiger, triebstarker und arbeitsamer Lawinenhund gezeigt.
Wir freuen uns sehr darüber! Josef und Karim, macht weiter so, damit ihr später mal viele Menschenleben retten könnt!
- Arno - ein Sohn ein Valeric hütet bei einem Berufsschäfer 600 Schafe. Es ist seine absolute Leidenschaft und nun durfte er eine Beauceron-Hündin decken, um seine genetische Veranlagung zum Hüten an seine Nachkommen weitergeben zu können.
- 16.01.11 Duncan hat seine letzte Anwartschaft für den VDH-Champion gewonnen. Das Showdown um das CACIB war eine reine Familienangelegenheit. Als Val und Dun sich im Ring gegenüber standen, gab es kein Halten mehr. Happening statt ordentliche Präsentation war angesagt :-) CACIB und BOB gingen an Val.
- 01.12.10
Unser geliebter Moogly darf heute seinen 14. Geburtstag feiern!!!! Ein paar Gedanken dazu -hier
- 23.10.2010 Duncan hat seine Zuchtzulassung mit einer traumhaften Bewertung bestanden und ist uneingeschränkt zur Zucht in Deutschland zugelassen!
- CANT von Duncan hier eingestellt
- Lovesong für Moogly eingestellt
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eine Kerze für Ulster....
Ulster, die Mutter von Duncan, ist tot. Sie starb mit 6 Jahren völlig überraschend kurz nach ihrem 5(!) Wurf. Ulster war eine wunderbare Hündin. Ihr sanftes, aber unbestechliches Wesen und ihre Schönheit waren für uns der Inbegriff dessen, wie ein Beauceron sein soll. Leider trugen diese Attribute dazu bei, dass sie immer nur geben musste. Liebe, arme Ulster: Es tut uns so weh, dass es uns nicht mehr vergönnt war, dich an deinem Lebensabend zu uns zu nehmen....
Bilder von Ulster ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Arbeitstreffen der AG Beauceron in Pfungstadt
Im Oktober hatten wir die Gelegenheit, mit unserem auswärtigen Lieblingsfiguranten Martin, ausgiebig Schutzdienst mit unseren Hunden zu üben. Martin war wieder einmal Spitze und hat uns viele super Tipps und jede Menge Hausaufgaben mitgegeben. DANKE Martin!
-
-
VALDERIC IST FRANZÖSISCHER CHAMPION !!!!
Das Championat zu gewinnen, reicht noch nicht, um den Titel französischer Champion tragen zu dürfen. Man benötigt noch weitere Ausstellungsergebnisse, bei denen der Hund nicht nur den ersten Platz in seiner Klasse gewinnen muss, sondern er muss auch noch gegen die Zwischen- und Arbeitsklasse gewinnen, damit er das CACS verliehen bekommt. Dies alles ist unserem Valderic gelungen. Wir sind natürlich sehr stolz auf ihn! Nun haben wir einen zweiten franz. Champion in unserer Familie :-)
-
Moogly hat von der FCI den Titel Champion International d`Exposition verliehen bekommen!
-
Mooglys Nachkommen erfolreich beim franz. Championat in Paris!
Valderic gewann das Championat (CACS, CACIB, BOB). Duncan belegte in der Jugendklasse den 2. Platz. Fadette belegte in der Offenen Klasse den 3. Platz.
|
|  |  |  |  |
|  |  | Anett Hohenleitner & Volker Mogk-Hohenleitner
|
vmogk-hohenleitner@t-online.de |  |
|  |
|  |
|  |  |