Meine Tiger-Schnecke, dieses Lied ist für dich....
Du lebst in unseren Herzen und es vergeht kein Tag, an dem wir nicht dankbar sind, dass es dich für uns gab. Wir vermissen deine souveräne Art und unverbrüchliche Treue. Es ist als wäre die Mitte aus unserem Leben herausgerissen.
Der Versuch, deine Persönlichkeit in spärliche Worte zu fassen, ist schon zum Scheitern verurteilt, dennoch wollen wir es versuchen:
Es war Liebe auf den ersten Blick!
Als du mit deinen riesigen Pfoten auf uns zu tapste und nicht mehr von unserer Seite gewichen bist, war klar: Wir gehören zusammen! Doch der Züchter wollte dich für sich behalten. Zwei zermürbende Tage mussten wir verhandeln, dann durften wir dich mit nach Hause nehmen – mit der Bedingung, dich wenigstens ein Mal in Frankreich auszustellen. Es steht tatsächlich im Kaufvertrag! Wir hätten allerdings alles hineingeschrieben, um dich mitzunehmen.
Während dein Züchter mit Tränen des Abschieds vor unserem Wohnmobil stand, hielt ich dich mit Tränen der Freude im Arm.
Merci Jean-Pierre, pour ce chien extraordinaire!
So begann eine deutsch-französische Freundschaft.
Moogly war ein Traumhund. Auf Ausstellungen stets als typ- und kraftvoller Rüde, mit freundlichem Wesen beschrieben, überzeugte sein Charakter durch eine ausgeprägte Sensibilität. Der ruhige Eindruck, den er vermittelte, täuschte oft darüber hinweg, wie schnell und temperamentvoll er sein konnte. Auf dem Hundeplatz arbeitete er freudig, manchmal gepaart mit einer Portion Sturheit
Im Alltag war Moogly gelassen und souverän. Er wusste immer, wie es um die übrigen Familienmitglieder stand - und er konnte trösten!
Er liebte Besuch und da es bei uns immer sehr umtriebig war, kam er voll auf seine Kosten. Nach einer kurzen Schmuserunde bezog er seinen strategisch geschickt gewählten Beobachtungsposten und ging seiner Tätigkeit als "Häuptling" des Rudels nach: Er ruhte in sich selbst und nahm das Treiben in sich auf. Wenn nötig, griff er persönlich ein - zum Beispiel wenn das Essen aufgetragen wurde...
Im Prinzip rauchte Moogly - im übertragenen Sinne - immer eine Friedenspfeife. Es sei denn, einem Mitglied des Clans drohte Streit. Da war er sofort zur Stelle, um zu schlichten oder seine Lieben notfalls mit seinen Zähnen zu verteidigen. Seine imposante Erscheinung und seine Ausstrahlung reichten aber aus, um unsere Sicherheit zu gewähren. Mein Standardspruch war immer: Mit Moogly an der Seite kann ich nachts nackend durch den Wald laufen und mir wird nix passieren. Keine Ahnung, vielleicht würde auch so nix passieren ;-)
Seinen ganzen Charme offenbarte er allerdings beim Flirt mit einer Hundedame, da zeigte er was er war: ein Gentle Gigant!
Moogly, wärst du ein Mensch, dann wärst du für mich ein wunderschöner Prinz gewesen, den ich geheiratet hätte!
Da wir jedem unserer Hunde eine Blume widmen, deren Eigenschaften, denen unserer Hunde ähneln, steht das "Hornveilchen" für unseren "Moogly".
Jedesmal, wenn wir so ein Blümchen sehen, werden wir in Liebe an ihn denken!
Für seine hervorragende Nachzucht wurde Moogly mit dem höchsten franz. Prädikat ELITE A ausgezeichnet! Er ist der einzige ELITE A Rüde in Deutschland. In Frankreich ist es für Deckrüden erheblich leichter diese Auszeichnung zu bekommen, da sie wesentlich öfer zum Decken eingesetzt werden und die Nachkommen vorwiegend in Frankreich leben und dort ausgestellt werden.
Zum Vergleich: Ein bekannter Deckrüde in Frankreich deckt zwischen 100 und 300 mal! Mooglys Deckakte kann man an zwei Händen abzählen. Der Grund hierfür ist ganz simpel. Die meisten Deckrüden leben in Frankreich und werden deshalb "vor Ort" eingesetzt (keine Sprachbarriere usw.).
Ein Deckrüde muss eine ganze Reihe hervorragender Nachkommen aus Verpaarungen mit verschiedenen Hündinnen vorweisen.
Eine weitere Hürde auf dem Weg zum ELITE A ist die Tatsache, dass sich Besitzer von Nachkommen bereit erklären müssen, ihren Hund in Frankreich auf der einmal im Jahr stattfindenden National Èlevage oder einer Regional Èlevage auszustellen und den franz. Verhaltenstest (mit Schuss und angedeutetem Stockschlag) zu machen. Beides muss mit "excellent" bestanden werden. Dann erst erhalten die Hunde Cotation 3 oder Cotation 4. Sie sind damit in Frankreich zur Zucht zugelassen bzw. empfohlen.
Das bedeutet, dass es Moogly geschafft hat, mit einer vergleichsweise sehr geringen Anzahl an Nachkommen, gegenüber den extrem häufig eingesetzten Deckrüden (deren Namen immer wieder auftauchen), ELITE A zu werden. Darauf sind wir sehr, sehr stolz - DANKE Moogly!
An dieser Stelle möchten wir nochmals ganz herzlich den Besitzern von "Mooglys Kindern" danken, dass sie die Mühen für uns auf sich genommen haben. Denn das erreichte Ergebnis in Frankreich nützt ihnen in Deutschland nichts.
Moogly hat folgende Titel:
Internationaler Champion
Deutscher Champion VDH
Deutscher Champion CFH
Champion der Slowakei
Luxemburger Champion
Pedigree